Gleitkufen………”um’s Ganze herum”

METALLFREIE GLEITKUFEN MF

MF micro
MF mini
MF midi
MF medi
MF maxi
MF maxi 0,5

Kurzbeschreibung

MF Gleitkufen (MF = metallfrei) eignen sich hervorragend für kathodisch geschützte Rohrleitungen.

Die patentierte Konstruktion garantiert kürzeste Montagezeiten, ohne Schraubverbindungen oder zusätzliches Spannwerkzeug. Die Segmente werden durch die Kunststoffzunge miteinander verbunden und verspannt. Die formschlüssige Verbindung ist hoch belastbar.

Mit nur 6 unterschiedlichen Segmentgrössen - micro, mini, midi, medi, maxi und maxi 0,5 - lassen sich alle Rohrdurchmesser ab DN 15 bestücken.

Mehr Details finden Sie im PDF-Flyer


GLEITKUFEN GK

GK 1
GK 2
GK 3

Kurzbeschreibung

GK Gleitkufen eignen sich für alle Rohre von 98 - 500 mm Durchmesser.

Mit nur 3 Segmentgrössen - GK 1, GK 2 und GK 3 - lassen sich die unterschiedlichen Rohrdurchmesser bestücken, d.h. es ist nur eine geringe Lagerhaltung erforderlich.

Durch den zurückgesetzten Mittelsteg sind die Schraubverbindungen leicht zugänglich, die Montagezeit wird verkürzt.

Mit der Grösse GK 3 läßt sich die Anzahl der Segmente pro Ring reduzieren, so dass weniger "Schraubarbeit" anfällt.

Mehr Details finden Sie im PDF-Flyer


GLEITKUFEN MSG

MSG 1
MSG 1,5
Gleitkufen für grosse Rohrdurchmesser ab 350 mm

Kurzbeschreibung

MSG Gleitkufen eignen sich für Rohrdurchmesser ab 350 mm.

Pro Ring sind nur wenige Segmente erforderlich. Durch die Grösse MSG 1,5 lässt sich die Anzahl der Segmente pro Ring weiter reduzieren, so dass deutlich weniger "Schraubarbeit" anfällt.

Die Schraubstege sind niedriger als die Gleitstege und haben keine tragende Funktion. MSG Gleitkufen erhalten somit eine höhere Tragkraft und Belastbarkeit.

MSG Gleitkufen zeichnen sich durch höchste Stabilität aus, da jedes Segment 2 Gleitstege besitzt und besonders stark dimensioniert ist.

Mehr Details finden Sie im PDF-Flyer


GLEITKUFEN HS (Halbschale)

Kurzbeschreibung

Konventionelle Gleitkufe, bestehend aus zwei, dem jeweiligen Rohrdurchmesser exakt angepassten Halbschalen.

Kurze Montagezeiten, da pro Gleitkufenring nur 4 Schrauben erforderlich sind.

Schrauben aus V2A. Auf Wunsch auch mit Kunststoffschrauben.

Mehr Details finden Sie im PDF-Flyer

 
 
 
 


GLEITKUFEN MS

MS 1
MS 2

Kurzbeschreibung

Konventionelle Gleitkufe in geschraubter Segmentbauweise.

Segmente mit 1 Gleit- und 2 Gleit-Schraubstegen. Gleiche Höhe von Gleit- und Schraubsteg.

Mit nur zwei Größen lassen sich Rohrdurchmesser von 352 bis ∞ mm bestücken, daher nur geringe Lagerhaltung erforderlich.

Schrauben aus V2A. Auf Wunsch auch mit Kunststoff-Schrauben.

Die Größen MS und MS 2 können beliebig miteinander kombiniert werden. Die Verbindung der Segmente erfolgt durch je 3 Schrauben.

Mehr Details finden Sie im PDF-Flyer


STAHL-GLEITKUFENRINGE

Je nach Einsatzbedingung:

- ohne Korrossionsschutz
- aus feuerverzinktem Stahl
- aus rostfreiem Stahl
- mit Kunststoff-Beschichtung

Kurzbeschreibung

sgm Stahl-Gleitkufenringe werden dort eingesetzt wo:

- Der Durchmesser zwischen Mantel- und Medienrohr so groß ist, dass die Steghöhe von Kunststoff-Gleitkufen nicht mehr ausreicht
- Die thermische Beanspruchung keine Kunststoff-Gleitkufen zulässt
- Mehrere Rohre in einem Mantelrohr verlegt werden müssen

Mehr Details finden Sie im PDF-Flyer


Informationen zur Montage: Montageanleitung